Willkommen beim Spielmannszug Blau-Weiss Hartefeld 1955  e.V.

"In Freud und Leid zum Spiel bereit"

8. April 2025

Frühlingsfest 2025

5. März 2025

Die Gewinner stehen fest – Sonderverlosung 2025

Unsere glücklichen Gewinner stehen fest. Bitte meldet euch rechtzeitig.

23. Januar 2025

Prinzenproklamation 11.11.2024

Das Geheimnis ist gelüftet: Prinzessin Patty I. (Vogt) ist unser neues Narrenoberhaupt!

14. März 2022

Mit-Mach-Tag

21. Februar 2022

Rosenmontags-Fete in Hartefeld

Der offizielle Hartefelder Karneval wurde zwar durch den Spielmannszug„Blau-Weiß“, der für den Saalkarneval zuständig ist, und die St. AntoniusBruderschaft als Veranstalterin des Rosenmontagszuges, abgesagt, aber soganz möchte das „Dorf mit H.“ nicht auf den närrischen Spaß verzichten.„Blau-Weiß“-Vereinswirt Dragan Bozovic lädt daher am Rosenmontag, 28.Februar, ab 11.11 Uhr alle Jecken ein zur „Rosenmontags-Fete“. Gefeiertwird an der frischen Luft im Biergarten und im Außenbereich der„Dorfschmiede“ an der Hartefelder Dorfstraße.Mit dabei ist auch Hartefelds Prinz Sven I. (Forthmann)

14. Dezember 2021

Ehrenauszeichnung für die „Fusionisten“

Mit dem „Großen Hartefelder Karnevalsorden“, der nur einmal in der Session vergeben wird, zeichnete „Blau-Weiß“ die „Fusionisten“ aus. Die Gruppe aus derzeit 18 fröhlichen Karnevalisten besteht bereits seit 22 Jahren und besticht in jeder Session mit einem ebenso phantasievollen wie kreativ hergestellten Rosenmontags-Mottowagen, der auch die Lokalpolitik gern auf’s Korn nimmt.Stellvertretend für alle „Fusionisten“ nahm Hubert Voßen, der sich auch immer bei der Beleuchtung des Hartefelder Dorf-Weihnachtsbaumes einbringt, die Auszeichnung aus den Händen des Vereinsvorsitzenden

14. Dezember 2021

Prinz Sven I. regiert in Hartefeld

Die Szenerie im Saal der „Dorfschmiede“ wirkte für eine Prinzenproklamation ein wenig merkwürdig: Auf Abstand und in langer Schlange standen die Gäste von „Blau-Weiß“ Hartefeld vor dem Elferratstisch. Alle mit der festen Absicht, noch schnell ihre Vorhersage des nächsten Hartefelder Narrenoberhauptes einzutragen. Grund genug für „Blau-Weiß“-Präsident Lucas van Stephoudt sich nur ganz allmählich dem Rednerpult zu nähern. Schließlich erkannten die jubelnden Narren zum Finale seines Vortrags: Diesmal setzte sich der Favorit durch! Das sorgsam gehütete

21. Oktober 2020

Stefan Laumann legt Dirigenten-Prüfung ab

Mit „gutem Erfolg“ bestanden: Zum Abschluss der Dirigenten-Prüfung durfte der Spielmannszug „Blau-Weiß“ aus Hartefeld Stefan Laumann gratulieren. Der Musiker, der vor rund 20 Jahren als Nachwuchs-Trommler bei den Hartefeldern einstieg und im Wohnzimmer des heutigen Vereinsvorsitzenden Norbert Clancett in Vernum die ersten Versuche mit den „Sticks“ wagte, spielt mittlerweile auch für das Blasorchester der Stadtwerke Krefeld. Neben dem regelmäßigen Besuch der Proben beider Vereine, bereitete er sich von Juni 2019 bis Oktober 2020 mit dem

Oben